Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Die Regierungen von Ecuador und Deutschland haben ein Sonderprogramm zur Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung des Biosphärenreservats Yasuní vereinbart.
Die deutsche Bundesregierung stellt für das Vorhaben
34,5 Millionen Euro zur Verfügung.
Die Umsetzung des Sonderprogramms Biosphärenreservat Yasuní beginnt im Jahr 2013. Das Programm wird vom ecuadorianischen Umweltministerium sowie im Auftrag des BMZ und des BMU von der KfW Entwicklungsbank und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt. Im Rahmen der deutsch-ecuadorianischen Zusammenarbeit soll das Programm innerhalb des Schwerpunktes Umwelt- und Ressourcenschutz dazu beitragen, die biologische Vielfalt der Region langfristig zu erhalten und damit die Lebensgrundlagen der Bevölkerung nachhaltig zu sichern.