Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Die deutsche Entwicklungspolitik spricht von guter Regierungsführung, wenn die Politik armutsorientiert und nachhaltig gestaltet wird, die Menschenrechte geachtet, geschützt und gewährleistet sind, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gegeben sind, der Staat leistungsfähig und transparent arbeitet und das Land in der internationalen Staatengemeinschaft kooperativ mitarbeitet.
Gute Regierungsführung ist der zweitwichtigste Schwerpunktbereich, den die Bundesrepublik mit ihren Partnerländern festgelegt hat. Gute Regierungsführung hilft, die Potenziale einer Gesellschaft zu entwickeln. Wer Armut reduziert sowie Kindern und Frauen gezielt Chancen und Wege zur Entwicklung bietet, fördert nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Auch die Wirtschaft muss die Spielregeln guter Regierungsführung akzeptieren und in ihrem unternehmerischen Handeln verankern. Daher bezieht die Bundesregierung in ihrem Verständnis von guter Regierungsführung die Bekämpfung von Korruption, den ressourcenschonenden und transparenten Umgang mit Rohstoffen und eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ein.