Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Das Jahr 2015 wurde vom Europäischen Parlament zum "Europäischen Jahr für Entwicklung" erklärt. Im Mittelpunkt steht die Entwicklungspolitik der Europäischen Union.
2015 ist ein entscheidendes Jahr für die globale Entwicklungsagenda: Zum einen bietet es als Zieljahr der UN-Millenniums-Entwicklungsziele Gelegenheit, eine Bilanz des bisher Erreichten zu ziehen. Zum anderen wird mit der Verabschiedung neuer Ziele, der Post-2015-Agenda für nachhaltige Entwicklung, über den Handlungsrahmen für die kommenden Jahrzehnte entschieden. Außerdem soll sich die Klimakonferenz in Paris auf ein verbindliches Nachfolgeabkommen zum Kyoto-Klimaprotokoll einigen.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat bei der Engagement Global gGmbH eine Geschäftsstelle zum Europäischen Jahr für Entwicklung eingerichtet.
Kern der Arbeit ist die Information, Beratung und Koordinierung der Aktivitäten in Deutschland und des dazugehörigen Förderprogramms.