Deutsche UNESCO-Kommission
Am 14. und 15. Oktober 2021 richteten die Stiftung Zollverein und die Deutsche UNESCO-Kommission den internationalen Kongress „Industrielles Welterbe. Chance und Verantwortung“ auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Industriekomplex Zeche Zollverein in Essen aus. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung in einem hybriden Format mit über 330 Teilnehmenden statt – davon etwa 180 vor Ort sowie über 150 digital per Videokonferenz zugeschaltet.
Ziel der Veranstaltung war ein internationaler Diskurs über die verschiedenen Facetten von Zukunftsfragen industrieller Welterbestätten. Neben den Herausforderungen nachhaltigen Erhalts historischer Industriestätten und neu gedachten Nutzungskonzepten standen bei den Panels Themen wie „Resilienz und Nachhaltigkeit“, „internationale Vernetzung“, „Digitalisierung“ und „Heimat und Destination“ im Vordergrund.