Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Durch die modernen Medien ist die Welt näher zusammengerückt. Informationen und Ideen rasen in Sekundenschnelle um den Globus. Die deutsche Entwicklungspolitik sieht das Recht auf Meinungsfreiheit jedoch als eine sehr wichtige Voraussetzung für Entwicklung. Nur wenn Menschen sich frei äußern und informieren können, können sie Rechte einfordern und die Gesellschaft, in der sie leben, mitgestalten. Doch obwohl sich fast alle Staaten der Erde zur Einhaltung und Förderung dieses Rechts verpflichtet haben, wird die Meinungsfreiheit in vielen Ländern eingeschränkt.
Ein Schwerpunkt der Arbeit des BMZ liegt deshalb darin, dass benachteiligte Gruppen Zugang zu Informationen und unabhängigen Medien erhalten. Meinungsfreiheit ist ein Schlüssel für nachhaltige Entwicklung.